Die Autoren helfen dem angehenden Vater-Profi dabei mit Anleitungen und Checklisten für die täglichen Handgriffe rund um die Betreuung des Babys. Sie geben Ratschläge für das Zusammenleben, ohne dabei den Zeigefinger zu heben. Selbstverständlich kommen auch Themen zur Sprache, wie zum Beispiel Sex während der Schwangerschaft, die üblicherweise nicht umfassend im Bekanntenkreis diskutiert werden.
Inhalt
- Bewusst Vater werden, aktiv Vater sein
- Neun Monate, die es in sich haben
- Die Geburt des Kindes ist die Geburt der Familie
- Die erste Zeit zu dritt — ein schöner Kraftakt!
- Spiel und Spaß für Papa und Baby
- Eltern werden, Paar bleiben
- Väter zwischen Familie, Beruf und Freizeit
- Zum Nachschlagen
Die Checklisten helfen in jeder Situation das richtige zu tun und an alle wichtigen Dinge zu denken. Alle Handgriffe sind ausführlich bebildert und leicht verständlich beschrieben.
Immer wieder werden die Aussagen von “berühmten” Vätern zitiert. Auch der Typ “Vater von nebenan” kommt in vielen Erfahrungsberichten ausführlich zu Wort:
„…Seit ich herausgefunden habe, wie ich unsere Tochter ohne Geschrei die Haare waschen kann, ist Baden bei uns Papa-Sache…“ (Walter, 36 Jahre)
„…Ein Kind bewegt das Oberste zuunterst — und rückt gleichzeitig alle Dinge an ihren richtigen Platz…“ (Alain Delon, franz. Filmschauspieler)
Fazit
Wenn “Mann” erfahren hat, dass man Vater werden wird, sollte dieses Buch die erste Anschaffung sein. Es wird dem Mann dabei helfen, seinen eigenen Weg zum Vater zu finden, seine neue Rolle in der Beziehung rechtzeitig zu erkennen und den Wandel vom Mann zum aktiven Vater zu vollenden.
Außerdem hilft das Buch dem angehenden Vater, sich in die Situation der Frau hineinzuversetzen und aus Ihrer Sicht die neue Situation besser zu verstehen.
Bewertung
Hans: (4 Schnuller)
Sylvia: (5 Schnuller)
Bezugsquellen
“Das Papa-Handbuch” ist erschienen bei “GU” und erhältlich bei Amazon.
ISBN: 978-3-7742-6975-0
Preis: 14,90 €